<H2>
Nach Rücktritt von Reymann: Buschmann-Vertraute wird neue FDP-Bundesgeschäftsführerin
Vor 5 Min
</H2> |
<H2>
Ex-»Stern«-Reporter Gerd Heidemann: Entdecker der vermeintlichen Hitler-Tagebücher ist tot
Vor 24 Min
</H2> |
<H2>
Kunst statt Cocktails: »Sex and the City«-Star Sarah Jessica Parker wird Jurymitglied beim Booker Prize
Vor 28 Min
</H2> |
<H2>
Oscarpreisträger als Zombie?: Fans wollen Cillian Murphy im Trailer zu »28 Years Later« entdeckt haben
Vor 35 Min
</H2> |
<H2>
Integration von Zuwanderern: Skepsis gegenüber Einwanderungsgesellschaft wächst
Vor 54 Min
</H2> |
<H2>
Sturz des Assad-Regimes
</H2> |
<H2>
Hoffnung und Angst bei Syrern in Deutschland
»Ich wäre gerade so gerne in Syrien«
</H2> |
<H2>
Umsturz in Syrien
Hinter den Hügeln beginnt die Anarchie
</H2> |
<H2>
+++ Machtwechsel in Syrien +++
Israel zerstört syrische Kriegsschiffe
</H2> |
<H2>
Israelische Attacken auf Ziele in Syrien
Angriffe auf Assads Waffenarsenal
</H2> |
<H2>
Ihr tägliches Extra bei SPIEGEL+
</H2> |
<H2>
Was kostet ein Kind?
</H2> |
<H2>
Wenn der Traumjob zur Enttäuschung wird
Ein Gastbeitrag von Dorothea Assig und Dorothee Echter
</H2> |
<H2>
»Warum hasst der Mensch?«
</H2> |
<H2>
Jede Narbe erzählt eine Geschichte
Von Christopher Bonnen
</H2> |
<H2>
ETF für Ihr Depot – was sind die Alternativen zum MSCI World?
Von Michael Brächer
</H2> |
<H2>
»Historischer Moment«
IG metall meldet fast 103.000 VW-Beschäftigte im Warnstreik
</H2> |
<H2>
Karte zur Industriekrise
Hier fallen in Deutschland Stellen weg – und hier entstehen neue
</H2> |
<H2>
Nach Rücktritt der Co-Landesvorsitzenden
Hessischer Grünenchef Ewald will sein Amt erst nächstes Jahr aufgeben
</H2> |
<H2>
Streit über Handelsabkommen
Die Gegner des Mercosur-Vertrags folgen der Logik Donald Trumps
Eine Kolumne von Michael Sauga
</H2> |
<H2>
Streit über Zölle
Donald Trump verspottet Kanadas Premier Justin Trudeau als »Gouverneur«
</H2> |
<H2>
Politik und Fußball-Weltmeisterschaften
Wie die Fifa Faschisten und Diktatoren immer wieder eine Bühne bietet
</H2> |
<H2>
Prozess in Wuppertal
Versuchte Erpressung von Schumacher-Familie – Angeklagte bekennen sich schuldig
</H2> |
<H2>
Stories
</H2> |
<H2>
Ex-»Stern«-Reporter Gerd Heidemann
Entdecker der vermeintlichen Hitler-Tagebücher ist tot
</H2> |
<H2>
Nach Rücktritt von Reymann
Buschmann-Vertraute wird neue FDP-Bundesgeschäftsführerin
</H2> |
<H2>
Auftrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld
Razzien bei Immobilienmakler Engel & Völkers
</H2> |
<H2>
Integration von Zuwanderern
Skepsis gegenüber Einwanderungsgesellschaft wächst
</H2> |
<H2>
Zwölf Wochen im Koma
Schauspielerin Lilly Forgách mit 58 Jahren gestorben
</H2> |
<H2>
Prozess gegen Regisseur Ruggia
Schauspielerin Adèle Haenel schreit Angeklagten an und verlässt Gerichtssaal
</H2> |
<H2>
Tesla-Chef und sein Lieblingssohn
(Musks) Kinder an die Macht
Eine Einordnung von Ulrike Knöfel
</H2> |
<H2>
KI in der Paläontologie
In Großbritannien haben zeitgleich mehr Raubsaurier gelebt als bisher gedacht
</H2> |
<H2>
Feiertage liegen günstig
2025 müssen Sie weniger arbeiten
</H2> |
<H2>
Von Caspar David Friedrich bis Taylor Swift
Die schönsten Bildbände des Jahres
</H2> |
<H2>
Täuschungsstrategien
»Achten Sie aufs Störgefühl!«
</H2> |
<H2>
Personalkarussell
</H2> |
<H2>
Fans wollen Cillian Murphy im Trailer zu »28 Years Later« entdeckt haben
</H2> |
<H2>
Das Beste von SPIEGEL+
</H2> |
<H2>
Gespräch mit der Ex-Kanzlerin über ihre Memoiren
»Ja, da können Sie sagen: Die Merkel war’s«
</H2> |
<H2>
Interaktive Immobilienkarte
Kaufen oder mieten – was in Ihrer Stadt günstiger ist
</H2> |
<H2>
Kassenmanipulation per iPhone-App
So funktioniert die Steuerhinterziehung im Restaurant
</H2> |
<H2>
Onkologe Michael Baumann
»Wir könnten 60 Prozent der Krebstodesfälle verhindern«
</H2> |
<H2>
Das Beste von SPIEGEL+
</H2> |
<H2>
Krankenkassenchef in Manhattan erschossen
Der Mörder und seine Fans
</H2> |
<H2>
Russland und der Umsturz in Syrien
Putins Preis für den Ukrainekrieg
</H2> |
<H2>
CDU-Kanzlerkandidat in der Ukraine
Als Merz spricht, nickt Selenskyj seinen Beratern zufrieden zu
</H2> |
<H2>
Deepfakes
Wo KI zur Waffe gegen Frauen und Mädchen wird
</H2> |
<H2>
Die ganze Welt von SPIEGEL+
</H2> |
<H2>
SPIEGEL Shortcut zum Rückzug von Ryanair und Co.
</H2> |
<H2>
Ist die Ära der Billigflüge vorbei?
</H2> |
<H2>
Podcasts
</H2> |
<H2> Airlines auf dem Rückzug:
Ist die Ära der Billigflüge vorbei?
</H2> |
<H2> Putschversuch:
Sechs Stunden, die Südkorea nie vergessen wird
</H2> |
<H2> Sebastian Kurz:
Vom Kanzlervertrauten zum Kronzeugen
</H2> |
<H2> Langlebigkeit:
Was wir tun können, um länger fit zu leben
</H2> |
<H2> Wirtschaft:
»Ich kann das Gelaber nicht mehr hören«
</H2> |
<H2> Volkswagen und Co.:
Im Autovertrieb geht die Angst um
</H2> |
<H2> Nörgler, Rechthaberinnen und Nervensägen:
Wie Sie schwierige Mitarbeiter führen
</H2> |
<H2>
Podcastserie über den »Engel mit den Eisaugen«:
Jetzt alle Folgen hören
</H2> |
<H2>
Wissens-Podcast für Familien:
Warum man auf dem Mond niesen muss
</H2> |
<H2> Podcastserie NDA:
Hier können Sie alle sechs Folgen hören
</H2> |
<H2> Bilanz:
Deutschland, warum bist du so wütend?
</H2> |
<H2>
Top bei SPIEGEL+
</H2> |
<H2>
Meistgelesene Artikel
</H2> |
<H2>
Videos
</H2> |
<H2>
Gefangene aus Foltergefängnissen befreit
»Zehn Jahre im Gefängnis! Zehn Jahre!«
</H2> |
<H2>
Kommentare und Kolumnen
</H2> |
<H2>
Debatte über syrische Flüchtlinge
Hurra! Und Tschüs!
Der SPIEGEL-Leitartikel von Stefan Kuzmany
</H2> |
<H2>
Streit über Handelsabkommen
Die Gegner des Mercosur-Vertrags folgen der Logik Donald Trumps
Eine Kolumne von Michael Sauga
4 Min
Zur Merkliste hinzufügen
</H2> |
<H2>
Regimesturz in Damaskus
Der Westen darf in Syrien nicht wieder nur zuschauen
Ein Kommentar von Mathieu von Rohr
6 Min
Zur Merkliste hinzufügen
</H2> |
<H2>
Digitale Esoterikszene
Es ist falsch, aus der Verletzlichkeit anderer Kapital zu schlagen
Eine Kolumne von Tara-Louise Wittwer
5 Min
Zur Merkliste hinzufügen
</H2> |
<H2>
Meine Merkliste
</H2> |
<H2>
Für mich
</H2> |
<H2>
Politik
</H2> |
<H2>
Ministerpräsidentenwahl: Thüringer Brombeerparteien machen Linken neues Angebot
</H2> |
<H2>
Koalitionen nach der Bundestagswahl: Söder hält an Nein zu Schwarz-Grün fest
</H2> |
<H2>
Rund 4,4 Millionen Euro: Parteispenden seit Ampel-Aus deutlich gestiegen
</H2> |
<H2>
Ausland
</H2> |
<H2>
Luftwaffenbasis in N’Djamena: Frankreich zieht Kampfjets aus dem Tschad ab
</H2> |
<H2>
Die Lage: Inside Austria: Koalitionspoker in der »Ömpel«
Von Oliver Das Gupta
4 Min
Zur Merkliste hinzufügen
</H2> |
<H2>
Getötete Zivilisten und Vergewaltigungen: Menschenrechtsorganisation wirft Miliz im Sudan Kriegsverbrechen vor
</H2> |
<H2>
Panorama
</H2> |
<H2>
Kunst statt Cocktails: »Sex and the City«-Star Sarah Jessica Parker wird Jurymitglied beim Booker Prize
</H2> |
<H2>
Was weiß ich?: Das tägliche Quiz vom SPIEGEL
</H2> |
<H2>
Mögliches Drogenlabor: Drei Verdächtige nach Explosion in Den Haag festgenommen
</H2> |
<H2>
Wissenschaft
</H2> |
<H2>
Schätzungen der EU: Fast 240.000 Todesfälle jährlich durch Feinstaub
</H2> |
<H2>
Gefährdung durch Insekt: Kartoffel in Not
Von Guido Kleinhubbert
</H2> |
<H2>
Ausbau der Nina-App-Nutzung: Bundesregierung will Bevölkerung besser vor Extremwetter warnen
</H2> |
<H2>
Wirtschaft
</H2> |
<H2>
Besuch bei Ford: Scholz will europaweite Verkaufsförderung für E-Autos
</H2> |
<H2>
Warnung von Verband: Flugtickets könnten deutlich teurer werden
</H2> |
<H2>
Fälschungen unterm Weihnachtsbaum: Patentamt fordert »Fest ohne Fakes«
</H2> |
<H2>
Arbeitssucht: Sind Sie ein Workaholic?
Von Malissa Clark
</H2> |
<H2>
Versicherungs-Start-up: Wefox wird um fast 90 Prozent abgewertet
Von Jonas Rest und Dietmar Palan
</H2> |
<H2>
Drogen, Waffen und Kleptokratie: Wie der Assad-Clan ein Milliardenvermögen anhäufte
Von Christoph Rottwilm
</H2> |
<H2>
Börsenkurse
</H2> |
<H2>
Sport
</H2> |
<H2>
Fußballturnier im Jahr 2034: Warum der DFB die WM in Saudi-Arabien abnickt
Von Peter Ahrens
</H2> |
<H2>
Torhüter des FC Bayern: Rippenbruch bei der Roten Karte im Pokal – Neuer fällt aus
</H2> |
<H2>
EM-Niederlage gegen Norwegen: Deutsche Handballerinnen verpassen das Halbfinale vorzeitig
</H2> |
<H2>
Wann Neuer hätte aufhören sollen: Auf ein Neues!
Von Tobias Ahrens
</H2> |
<H2>
Schachtar-Torwart Dmytro Riznyk: „Mein Sohn hatte zehn Stunden Ruhe in seinem Leben“
Von Michael Yokhin
</H2> |
<H2>
Die 11FREUNDE-Kurvenschau: „Wir stimmen für denselben Scheiß nochmal!"
Von Nicolaus Seiler
</H2> |
<H2>
Netzwelt
</H2> |
<H2>
Raab, Harris, Payne: Was die Deutschen 2024 von Google wissen wollten
Von Markus Böhm
</H2> |
<H2>
Eilantrag eingereicht: TikTok beantragt Aufschub für drohendes US-Verbot – und hofft auf Trump
</H2> |
<H2>
Durchbruch bei der Fehlerkorrektur: Google verkündet Leistungssprung bei Quantencomputern
</H2> |
<H2>
Kultur
</H2> |
<H2>
Golden Globes 2025: Zehn Nominierungen für »Emilia Pérez«, Chancen für deutsche Produktionen
</H2> |
<H2>
Rützels Recap: Polonaise der Ehrlosigkeit
Ein kultureller Wegweiser von Anja Rützel
3 Min
Zur Merkliste hinzufügen
</H2> |
<H2>
Taylor Swifts »Eras«-Reihe: Die größte Tour aller Zeiten ist Geschichte
</H2> |
<H2>
Job & Karriere
</H2> |
<H2>
Arbeiten unter Zeitdruck: Wer trödelt, verliert
Von Maren Hoffmann
</H2> |
<H2>
Verpasste Deadlines: »Eine zu spät abgegebene Arbeit wird grundsätzlich als minderwertiger eingeschätzt«
Ein Interview von Verena Töpper
</H2> |
<H2>
Rätsel der Woche: Zahlenquintett gesucht
Von Holger Dambeck
</H2> |
<H2>
Start
</H2> |
<H2>
Unistädte im Porträt: »In Regensburg ist sogar am Montagabend immer was los«
Aufgezeichnet von Antonia Faltermaier
</H2> |
<H2>
Universität Paderborn: Professor sorgt mit rassistischer E-Mail für Protest der Studierenden
</H2> |
<H2>
Startklar-Newsletter: Wie schaffen wir es durch den Dezember?
Von Franca Quecke
</H2> |
<H2>
Geschichte
</H2> |
<H2>
Nahost-Experte über Aufstieg und Fall des Assad-Clans: »Angst ist eines der stärksten Motive, gewalttätig bis zum Exzess zu sein«
Ein Interview von Rafaela von Bredow und Katja Iken
</H2> |
<H2>
Soziale Unruhen in mittelalterlichen Städten: Der Bürgermeister und seine Henker
Von Michael Kister
</H2> |
<H2>
Geschichtsverzerrung im Netz: Die Nazi-Alarmanlage
Von Jonas Breng
</H2> |
<H2>
Tests
</H2> |
<H2>
Kompakte Akkuschrauber im Test: Schnell geschraubt und repariert
Von Markus Linden
</H2> |
<H2>
Zehn Anbieter im Test: Das sind die besten Fotokalender
Von fotoMAGAZIN-Autor Markus Linden
</H2> |
<H2>
Mobilität
</H2> |
<H2>
Autogramm: Opel Frontera: So fährt sich das günstigste deutsche Elektroauto
Von Thomas Geiger
</H2> |
<H2>
Assads Luxusfuhrpark: Diese Autos fanden die Rebellen in der Garage des Diktators
Von Arvid Haitsch und Lukas Kissel
</H2> |
<H2>
Bauarbeiten an der Schieneninfrastruktur: Sylt drei Tage nicht mit dem Autozug erreichbar
</H2> |
<H2>
SPIEGEL Bestseller: Sachbuch Hardcover
</H2> |
<H2>
Leben
</H2> |
<H2>
Zoff um Hecken, Zäune, Regenrinnen
Der Mann, der zerstrittene Nachbarn versöhnt
</H2> |
<H2>
Einsam durch die festliche Zeit
Wie geht Weihnachten, wenn man fast niemanden zum Feiern hat?
Eine Kolumne von Daniel Haas
</H2> |
<H2>
Zurück im Nest
Über das seltsam ambivalente Gefühl, mit 27 wieder zur Mutter zu ziehen
</H2> |
<H2>
»Notbetreuung ist der neue Regelfall«
Morgen, Kinder, wird’s was geben! Aber was?
Von Markus Deggerich
</H2> |
<H2>
Weihnachtsbesuche mit Kindern
Warum wir trotz allem gern mit der Bahn fahren
Ein Familiennewsletter von Philipp Löwe
</H2> |
<H2>
Copsy-Studie 2024
Ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist psychisch belastet
</H2> |
<H2>
Umgang mit gewaltvollen Bildern
Wenn der Algorithmus das Tor zur Hölle aufstößt
Von Sabina Paries
</H2> |
<H2>
»Brücke in die Depression«
Wieso Menschen mit ADHS seelisch verschleißen
</H2> |
<H2>
Selbstbestimmt leben
So finden Sie heraus, ob Sie sind, wie Sie sind
</H2> |
<H2>
Longevity
Was wir tun können, um länger fit zu leben
</H2> |
<H2>
Frau vom Fach
Sitzt eine Physiotherapeutin immer aufrecht im Büro?
</H2> |
<H2>
Hashtag über männliches Verhalten
»Viele Frauen stellen fest: Ich bin nicht allein mit meinen Erfahrungen«
</H2> |
<H2>
Fünf Erkenntnisse über den Penis
Was ein Mann mir nach einer Tantramassage erzählte
</H2> |
<H2>
Kulturgeschichte von Lederbeutel bis It-Bag
Schon Ötzi trug eine Gürteltasche
</H2> |
<H2>
»Vogue«-Chefin über Wiederkehr des Wachsmantels
»Die Barbour-Jacke befriedigt unsere Sehnsucht nach Stabilität«
</H2> |
<H2>
SPIEGEL-Adventskalender – Tür 7
»Einen trockenen Stollen mag niemand, schön feucht muss er sein«
</H2> |
<H2>
Overtourism
»Respektiert meine Heimat!«
</H2> |
<H2>
Newsletter »Gute Reise«
Eines der besten Geschenke, das man sich machen kann
Von Eva Lehnen
</H2> |
<H2>
Grüner Massentourismus in Benidorm
Die Stadt, die so werden wollte, wie sie ist
</H2> |
<H2>
Quiz zur Adventszeit
Wie gut können Sie Weihnachtsmarkt?
</H2> |
<H2>
Produkte im Test
</H2> |
<H2>
Fahrrad-Regenhosen im Test
Untenrum trocken
</H2> |
<H2>
Kochbuchtipps
Rezepte aus dem Labor der Liebe
</H2> |
<H2>
Vollautomaten im Test
Wie gut ist Kaffee auf Knopfdruck – und wie teuer?
</H2> |
<H2>
Geschenktipps
Darüber freuen sich Hobbyköche und -köchinnen
</H2> |
<H2>
Weihnachtstipps
Die besten Geschenke für Fahrradfahrer
</H2> |
<H2>
Dampfgarer im Test
Mehr heiße Luft wagen
</H2> |
<H2>
Geschenketipps
Die nützlichsten und besten Gadgets des Jahres
</H2> |
<H2>
True-Wireless-Headsets im Test
Kleine Stöpsel mit großen Unterschieden
</H2> |
<H2>
MacBook Pro M4 im Test
Wie gut ist Apples entspiegeltes Notebook?
</H2> |
<H2>
Mac mini M4 im Test
Was taugt ein Apple-Rechner, der auf eine Handfläche passt?
</H2> |
<H2>
</H2> |
<H2>
Was schenken wir Oma?
Zur Merkliste hinzufügen
</H2> |
<H2>
Das sind die Gewinner des deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI 2024
Zur Merkliste hinzufügen
</H2> |
<H2>
Cartoon des Tages
</H2> |
<H2>
Bild des Tages
Schneebebahn
</H2> |
<H2>
SPIEGEL Gruppe
</H2> |
<H2>
__proto_text__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
__proto_meta__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
__proto_meta__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
__proto_meta__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
__proto_meta__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
__proto_meta__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
</H2> |
<H2>
__proto_topmark__
__proto_headline__
__proto_meta__
</H2> |
<H3> Marktplatz </H3> |
<H3>
Merkliste
</H3> |
<H3>
Debatte verfolgen
</H3> |
<H3>
Gelesene Artikel
</H3> |
<H3>
Jetzt im Stream: Apartment 7A
</H3> |
<H3>
Wöchentliche Chance auf einen Gewinn: Ein Gewinn für alle: Glückstipps gegen den Herbstblues
</H3> |
<H3>
Sicher durch die dunkle Jahreszeit
</H3> |
<H3>
Personalisierte Weihnachtsgeschenke mit Foto
</H3> |
<H3>
Auto
</H3> |
<H3>
Job
</H3> |
<H3>
Finanzen
</H3> |
<H3>
Freizeit
</H3> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.